Falsch getankt? Mobiler Abpumpservice
Im Fall der Falschbetankung eines Fahrzeugs ist besonnenes Handeln und die richtige Hilfe wichtig! Wir sind sicher, dass unsere Soforthilfe die richtige ist.
Nicht nur, das der Notruf kostenfrei ist, mit unserem mobilen Abpump- und Entsorgungsservice für falsch betankte Fahrzeuge sparen Sie neben Zeit auch viel Geld ein. Wie das?
Es wird weder ein Abschleppwagen, ein kostenintensiver Werkstattbesuch mit Standzeiten, noch Übernachtungen benötigt, sofern der Motor nicht nach dem Falschtanken gestartet worden ist.
Unsere Vertankt24-Sepzialisten sind zertifiziert und haben ein intensives Trainings-programm, das sich mit dem Falschtanken und der Problembehebung an Ort und Stelle befasst, abgeschlossen. Darüber hinaus verfügen wir über eine Freistellung zur Beförderung von Gefahrgut nach ADR (Handwerkerregelung).

Nachdem wir unsere Arbeit, das Abpumpen, die intensive Tankreinigung mit durchspülen des Fahrzeugs-Kraftstoffsystems erledigt haben, kann die Fahrt bequem fortgesetzt werden.
Und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – ca. 180 km rund um Hannovers Kröpcke Uhr. Eine Karte mit unserem Einsatzgebiet ist hier zu sehen.
Die Kosten des mobilen Abpump- und Entsorgungsservice richten nach dem Anfahrtsweg, dem Arbeitsaufwand sowie vorschriftsmäßiger Entsorgung der angefallenen Menge verunreinigten Kraftstoffs.
Über unsere Leistungen erstellen wir eine Rechnung, inklusive der aktuell gültigen Mehrwertsteuer, die auch als Betriebsausgabe oder zur Vorlage bei einigen Versicherungen genutzt werden kann.
Unsere Rechnungen werden digital vor Ort erstellt und sofort an Ihre eMail-Adresse gesandt. Die Zahlung kann bar oder über ein mobiles Zahlungsterminal erfolgen. Wir akzeptieren nur EC- und Maestro-Karte mit PIN.
Wünschen sie eine Zahlung per Kreditkarte, so weisen sie unbedingt den Mitarbeiter in der Notrufzentrale darauf hin. Dann ist in Ausnahmefällen nach Absprache auch die Zahlung mit den gängigen Kreditkarten möglich.